
Projektbeschreibung
Mit der „Digital Innovation Lounge“ soll Köthen und Umgebung in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt den Digitalen Wandel für Bürger und Unternehmen gestalten. Durch eine verbesserte Infrastruktur kann die Attraktivität für Köthen und Umgebung weiter ausgebaut werden. Hierzu sollen die Handlungsfelder Digitale Bildung und Digitale Infrastruktur, den Weg zu einer vernetzten Stadt ermöglichen. Die DIL – Digital Innovation Lounge ist Ansprechpartner und aktiver Impulsgeber für alle Vorhaben rund um die Digitale Agenda Sachsen Anhalts.
Unsere Handlungsfelder

Handlungsfeld

Handlungsfeld
Digitale Innovation
Offene Plattform…
…zur Kommunikation und Ideenaustausch
Evaluation möglicher Teilvorhaben durch Interaktion mit Bürgern.
Teilprojekte entwickeln…
…innovativ, digital und bedarfsorientiert
Kontaktportal und Forum für Digitale Transformation.
Sensibilisierung der Bürger…
…für die Digitale Transformation.
Umsetzung repräsentativer Pilotprojekte für jedes Handlungsfeld.
Digitale Einzelvorhaben
Hierbei liegt der Schwerpunkt darin, die digitalen Prozesse konkret zu beschreiben und hierzu Lösungsansätze zu ermöglichen. Fortführend sollen diese auch umgesetzt werden, dabei sollen die möglichen Förderprogramme eruiert und beantragt werden. Das Projekt wird die Handlungsfelder bearbeiten und die notwendige Unterstützung bei der Umsetzung leisten.
Die Digitale Agenda Sachsen-Anhalts
Die Digitale Agenda ist der Leitfaden der Digitalen Transformation des Landes Sachsen-Anhalt. Die aktuellen Informationen, Ansprechpartner, sowie zuständige Ministerien und Maßnahmen zur Umsetzung sind im Digitalportal zu finden.
Projektpartner
Im folgenden wird darauf hingewiesen, dass die Erfüllung des Zuwendungszwecks der Umsetzung der „Digitalen Agenda für das Land Sachsen- Anhalt“ dient und das Digitalisierungsprojekt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung anteilig finanziert wird.